Ulrike Mißbach am 28.10.2014 um 00:01 Uhr
Bereiten den Atemwegstag vor: Dr. med. Dirk-Ulrich Dr. Exler , Frank Kühne und Dr. med.
Ryszard Turkiewicz. Foto: pr
Minden (mt). Wenn Helene Fischer „Atemlos“ trällert, verbindet sie damit heiße Küsse auf
der Haut. Bei Frank Kühne hat „Atemlos“ eine erschreckend andere Bedeutung. Der
Mindener leidet an COPD, eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung.
2009 wurde dem heute 47-Jährigen die Krankheit, an der in Deutschland rund drei bis fünf
Millionen Menschen leiden, diagnostiziert. Damals brach eine Welt für den Mindener
zusammen. Ständig nach Luft ringend verlangsamte sich sein Leben zunehmend. Die
einfachsten Tätigkeiten wurden für ihn zur Last.
Soziale Kontakte rissen zunehmend ab und schließlich wurde er arbeitsunfähig. Hinzu kamen
psychische Nebenwirkungen. „Man sieht Betroffenen nicht an, dass sie erkrankt sind“, erklärt
Frank Kühne. Daher sei man ständig in Erklärungsnot.
Den Kopf in den Sand stecken wollte der Mindener jedoch auf gar keinen Fall. Und so
gründete er im Februar 2010 eine COPD-Selbsthilfegruppe, die sich seither an jedem vierten
Freitag im Monat in der paritätischen Begegnungsstätte an der Bismarckstraße trifft. Die
Zusammenkünfte dienen zum Erfahrungsaustausch sowie zum gegenseitigen Mut machen.
„Viele Menschen, die mit der Diagnose COPD konfrontiert werden, haben sogenannte Live
Ending Ängste“, so Kühne. „Wir versuchen für diese Leute eine Stütze zu ein.“
Im Schnitt kommen 15 bis 20 Menschen zu diesen Treffen. Insgesamt hat die
Selbsthilfegruppe etwa 60 Mitglieder. „Wir haben ein ziemlich großes Einzugsgebiet“,
berichtet der 47-Jährige. Deshalb habe es vorübergehend eine zweite Selbsthilfegruppe in
Lübbecke gegeben. Leider habe sie sich aber nicht etablieren können, bedauert Kühne.
Besucht wird die Mindener Selbsthilfegruppe auch regelmäßig von Angehörigen der COPDKranken.
„Für Familienmitglieder ist es ebenfalls eine große psychische Belastung“, weiß der
47-Jährige. Inzwischen kämen zu den Treffen so viele Angehörige, dass man überlege, eine
eigene Selbsthilfegruppe zu gründen.
Tatkräftig unterstützt werden die Betroffenen von heimischen Fachärzten. Die Ärzte im
Mindener Klinikum stellen einen direkten Kontakt zur Selbsthilfegruppe her. „Ich fahre oft zu
ersten Gesprächen direkt ins Klinikum“, so Kühne.
Darüber hinaus laden das Klinikum und die Selbsthilfegruppe jedes Jahr gemeinsam zu einem
„Atemwegstag“ ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Hauptthema
„Organspende.“ Die Aktion startet am Mittwoch, 12. November, ab 17 Uhr, im Hörsaal des
Johannes Wesling Klinikums (siehe Programmkasten). Im Vorfeld der Veranstaltung besteht
ab 16 Uhr für Besucher die Möglichkeit der Lungenfunktionsprüfung und der Übung von
Wiederbelebung am Modell.
Seit knapp zwei Jahren geht es Frank Kühne deutlich besser. „Ich war zu einer Reha in St.
Peter-Ording. Dort hat man mir sehr geholfen und meine Lebensqualität hat sich deutlich
verbessert.“ Seine Ärzte warnen ihn jedoch vor zu großem Optimismus. „Die kleinste
Infektion kann alles wieder auf den Kopf stellen.“ Dennoch sei er guter Dinge, so der 47-
Jährige.
Copyright © Mindener Tageblatt 2014
Texte und Fotos von MT.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
ab 16 Uhr kostenloser Lungenfunktionstest sowie weitere Infostände
17:00 – 17:20 Organspende und Lungentransplantation Dr. med. J. Niedermeyer
17:20 – 17:35 Wiederbelebungsmaßnahmen Dr. med. M. Kluth
17:35 – 17:50 Patientenverfügung Dr. med. J. Phillips
17:50 – 18:15 Pause
18:15 – 18:30 Richtig inhalieren Herr Nolting
18:30 – 18:45 Bronchiektasen Dr. med. D.-U. Exler
18:45 – 19:00 E-Zigaretten, Shisha, Feinstaub und die Atemwege Dr. R. Turkiewicz
Verabschiedung Herr Kühne, Dr. R. Turkiewicz
VON DOROTHEE MEINHARDT
Minden (mt). Zum vierten Mal veranstaltet die Selbsthilfegruppe COPD (Chronisch
obstruktive Lungenerkrankung) den Mindener Atemwegstag. Mitbegründer und Gruppenleiter Frank Kühne erzählt im Gespräch über die Arbeit der Gruppe, mit welchen Problemen Betroffene zu kämpfen haben
und welche Themen beim Atemwegstag im Fokus stehen.
URL: http://www.nw-news.de/lokale_news/luebbecke/luebbecke/?em_cnt=4975445&em_loc=161